Mai 2019: Aktion von Irene Pfeifer (Huberhof) auf dem Familienfest in der Alten Kaserne
Januar 2019: Vortrag von Dr. Hermann Meiler, ehem. Leiter des städtischen Veterinärmtes Hof; Amtstierarzt a.D. über die Initiative „Strohschwein“
Mai 2018: Die Aktion „Blitzwerfer“ macht auf die Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft auf unser Grund- und Trinkwasser aufmerksam. Die LZ berichtet
08. März – 02. August 2017: Anzeigenserie im Wochenblatt über Missstände und Probleme intensiver Tierhaltung.
17.02.2017: Podiumsdiskussion zu Vision und Wirklichkeit der modernen Schweinehaltung.
04.02.2017: Interview der Sprecherinnen des Schutzbündnisses mit der Landshuter Zeitung.
13.01.2017: Besuch des Hofes von Hubert Heigl, Biobauer und Schweinezüchter, Kallmünz.
28.10.2016: Besuch des Bio-Hofes von Adolf Hörl in Ay / Gerzen.
27.10.2016: Besuch Schlachthof Vion-SBL in Landshut am 27.10.2016.
31. Juli 2016: Besuch bei Landwirt Patzinger in Stranz.
28.-31.Juli 2016: Die Reporter Eva Achinger, Katrin Langhans und Kilian Neuwert von Bayerischen Rundfunk und der Süddeutschen Zeitung decken schwere Tierschutzverstöße, Verstöße gegen das Arbeitsrecht und Hygienemängel im Vion-Schlachthof Landshut auf. Die Ergebnisse werden ausführlich publiziert in diversen Rundfunksendungen, Nachrichten und Tageszeitungen (u.a. SZ Nr. 173 vom 28. Juli 2016 „Schweinereien im Schlachthof“, SZ Nr. 175 vom 30./31.Juli 2016 „schwere Mängel in Schlachthöfen“, BR-Funkstreifzug vom 31.Juli)
20. Februar 2016: „Bienen brauchen unsere Hilfe“ – Vortrag von Herrn Johannes Selmansberger über Möglichkeiten im eigenen Garten, Bienen eine Nahrungsquelle zu bieten.
16. November 2015: Die Sendereihe „Jetzt mal ehrlich“ im Bayerischen Rundfunk berichtet über das Schlachthofsterben in Bayern. Das Schutzbündnis wurde vorgestellt und es fanden kurze Interviews statt.
09. November 2015: Vortrag Prof. Dr. Dr. Gareis von der LMU München über Ergebnisse der Studie “Haltungsbedingte Gliedmaßenschäden bei Mastschweinen”
26. Oktober 2015: Infostand in der Landshuter Altstadt zur Verteilung der Flyer: Flyer_Schutzbuendnis_10-2015
09. September 2015: Demo beim „Veredelungstag“ des Deutschen Bauernverbandes
10. Juli 2015: Besuch von Bündnismitgliedern beim Biolegehennenbetrieb Seepointer Hof
20. Juni 2015: Vorstellung des Schutzbündnisses auf dem Hungermarsch organisiert von der KAB in Landshut
11. Februar 2015: Vertretung der Einwendungen im Rahmen der Öffentlichen Erörterung im Neuen Plenarsaal der Stadt Landshut
02. Februar 2015: Reportage „Nah dran“ von BR-Reporterin Jutta Schilcher in der Sendung „Notizbuch“ in Bayern2-Radio mit Interviews von Schutzbündnismitgliedern http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/notizbuch/schlachthof-vion-niederbayern-100.html
30. Januar 2015: Übergabe von 46.000 Unterschriften gegen die Erweiterung des Schlachthofs aus einer Online-Petition an OB Rampf
16. Januar 2015: Gründungsversammlung des Bündnisses Tier und Umwelt Landshut Einstimmig verabschiedetes Positionspapier (Mitglieder und Unterstützer aus allen gesellschaftlichen Kreisen in Landshut: Bürgerinitiativen, BUND, ÖDP, Grüne, Kirchliche Bildungsträger, Tagwerk u.a.)
Dezember 2014/Januar 2015: Infostände mit Unterschriftensammlung gegen die Schlachthoferweiterung
November 2014: Vorbereitungstreffen zur Bündnisgründung
Oktober 2014: Mehrere Plenaranfragen von Stadträten zum Schlachthofausbau und etwaigen Mängel und Verstöße im Schlachtbetrieb.
21. Oktober 2014: Informationsveranstaltung „Stopp XL-Schlachthof in Landshut“
September 2014: Die VION Food Group plant am Standort Landshut die Schweineschlachtung zu konzentrieren und die Schlachtkapazität auf 21.000 Schweine pro Woche zu verdoppeln